maex tech news
Was bewegt uns aktuell besonders?
Unsere Hightlights im September



Die nächste Evolutionsstufe der Automatisierung
Die Robotik-Firma Figure sichert sich über 1 Mrd. US-Dollar bei 39 Mrd. Bewertung. An Bord sind führende Tech- und VC-Investoren. Das Kapital fließt in Skalierung, Training/Simulation und Datenerhebung, getrieben von alternden Belegschaften, Automatisierungsbedarf und schnellen Fortschritten in KI-Software und -Hardware. [1]
Europas Antwort auf den Batterieboom
BASF erneuert einen Langfrist-Liefervertrag für Kathodenmaterialien (CAM). Das hoch-automatisierte Werk gilt als Referenzstand-ort für leistungsfähige CAM in Deutschland und stärkt die europäische Batterie-Wert-schöpfung. Ein wichtiges Signal für Versor-gungssicherheit, Qualitäts-standards und die Skalierung von E-Mobilität „Made in Europe“. [2]
Der Weg zu Net Zero in der Zementindustrie
In Brevik (Norwegen) nimmt die Zement-industrie die erste großindustrielle CO₂-Abscheidung in Betrieb: rund 400.000 t/Jahr, eingebettet in das Longship-Programm. Das ermöglicht „evoZero“ – CO₂-abgeschiedenen Zement. Ein Blueprint-Projekt für schwer abzuscheidende Industrien, ohne die Produktion zu unterbrechen. [3]
Quellen:
[1] Reuters
[2] BASF
[3] Heidelberg Materials